Division for Traffic Safety and Reliability

Computergestützte Zuverlässigkeitsanalyse [CZA]

Studiengang: Master of Science Sicherheitstechnik und Master of Science Qualitäts- und Zuverlässigkeitsingenieurwesen
Kontext: Disziplinübergreifender Wahlpflichtbereich / Wahlfach
Veranstaltungsnummer: TBA [DüW-a]
Lehrform: Vorlesung + Seminararbeit unter Verwendung eines Computers (2 SWS)
Aufwand: 90 h (3 LP)
Semester: Wintersemester
Termin: TBA
Prüfung: Präsentation mit Kolloquium

Ziel der Vorlesung ist es, numerische Berechnungsmethoden unter Verwendung eines Computers für die Systemzuverlässigkeitsanalyse bereitzustellen. Komplexe zeitabhängige Fallbeispiele der Zuverlässigkeitstechnik werden identifiziert und als integrale Probleme formuliert. Typische Beispiele sind Systeme, bei denen die Betriebsdauer der Komponenten bis zum Ausfall nicht exponentiell verteilt sind, z.B. aufgrund von mechanischen Einflüssen, Verschleiß, Ermüdung und anderen externen Faktoren. Zur Approximation der Zuverlässigkeitsindikatoren solcher Systeme werden numerische Methoden, Monte-Carlo-Simulation und statistische Ansätze vorgestellt. Mehrere Fallstudien werden von den Studierenden am Computer mit der Open-Source-Software R untersucht.

TBA