Labor "Zuverlässigkeitstechnik mit Python"
Das Labor "Zuverlässigkeitstechnik mit Python" findet am Freitag in der zweiten Novemberwoche (Wintersemester) bzw. Maiwoche (Sommersemester) um 12…
Labor "Zuverlässigkeitstechnik mit Python"
Das Labor "Zuverlässigkeitstechnik mit Python" findet am Freitag in der zweiten Novemberwoche (Wintersemester) bzw. Maiwoche (Sommersemester) um 12…
Das Labor "Simulation kollektiver Fußgängerdynamik" findet am Freitag in der vierten Novemberwoche (Wintersemester) bzw. Maiwoche (Sommersemester) um…
Das Labor "Simulation und Kontrolle der Stop-and-Go-Verkehrswellen" findet am Freitag in der dritten Novemberwoche (Wintersemester) bzw. Maiwoche…
Das Vertiefungsmodul "Technische Verkehrssicherheit" (TVS, Bachelor-Studiengang) findet im Sommersemester statt.
Das Fachgebiet für Verkehrssicherheit und Zuverlässigkeit bietet Themen für Abschlussarbeiten Ihres Bachelor- oder Masterstudiums an.
Weitere…
Der deutsch-französische Workshop über Fußgängerdynamik und urbane Mobilität, unterstützt von der Deutsch-Französischen Hochschule, der Bergischen…
Das 3. Workshop des DFG-ANR-Drittmittelprojekts MADRAS wird von dem Fachgebiet für Verkehrssicherheit und Zuverlässigkeit organisiert.
Das Workshop…
In der Abteilung System Safety & Reliability bei AIRBUS sucht eine(n) Student(in), am besten mit Erfahrung in Stress- und Ermüdunganalysen, für das…
Im Rahmen des Projektes CrowdDNA werden Experimente zur sozialen Interaktion und zur Reaktion auf äußere Kräfte in Menschenmengen durchgeführt.
Weite…
Das Fachgebiet bietet zurzeit Themen im Rahmen der Drittmittelprojektes Bergisch.Smart_Mobility für Abschlussarbeiten Ihres Bachelor- oder…